Bild: scyther5 – Shutterstock
Cyberkriminalität ist erwachsen geworden. Das zeigt die Studie Markets for Cybercrime Tools and Stolen Data: Hackers‘ Bazaar der RAND Corporation. Bis vor wenigen Jahren galt der Handel mit personenbezogenen Daten und Exploits noch als ein Gelegenheitsgeschäft unorganisierter Individuen. Mittlerweile hat sich Cyberkriminalität jedoch zu einem Wirtschaftszweig mit internationaler Struktur und ausdifferenzierten Service- und Ausbildungsmöglichkeiten entwickelt. Aus der einstigen Untergrund-Szene ist ein hochprofitabler Markt geworden, aktuelle Exploits (sogenannte Zero-Day-Exploits) werden auf dem Internet-Schwarzmarkt für Preise bis in den sechsstelligen Bereich verkauft:
Preise von Zero-Day-Exploits (Quelle: RAND Corporation/Juniper Networks (Markets for Cybercrime Tools and Stolen Data: Hackers‘ Bazaar, S. 27)
Vor dem Hintergrund der jüngsten umfangreichen Diebstähle von Kreditkartendaten und dem damit verbundenen Überangebot dieser auf dem Schwarzmarkt, seien die Preise hierfür eingebrochen, sodass teilweise mehr Geld für gestohlene Twitter-Konten gezahlt werde als für Kreditkartendaten.