Themen: Leitplanken in der digitalen Welt 
Eine umfangreiche Auswertung und einen übersichtlichen Vergleich verschiedener Thesenpapiere zur „Netzpolitik“ liefern die Wissenschaftler Dominic Völz und Timm Janda vom Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dazu Dr. Göttrik Wewer aus seinem Geleitwort:
„Sie erleichtern damit nicht nur die weitere Diskussion, sondern vermitteln in der direkten Gegenüberstellung der einzelnen Positionen zusätzliche, teilweise überraschende Einblicke und Einsichten.“
Dominic Völz
Dominic Völz, M.A., ist Politikwissenschaftler und Freier Mitarbeiter am Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Projektmitarbeiter
der Stiftung Herzogtum Lauenburg.
Inhaltliche Schwerpunkte: Netzpolitik, Open Government, Norddeutsche
Kooperationen, demografischer Wandel, , Energiewende sowie Service/
Lebensqualität in ländlichen Räumen
Timm Janda
Timm Christian Janda, M.A., Mag. rer. publ., ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften
an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Inhaltliche Schwerpunkte: Netzpolitik, Open Government, Social Media,
Verwaltungsmodernisierung