9. Anhang: Literaturverzeichnis

BITKOM (2014): Senioren in der digitalen Welt: https://www.bitkom.org/Presse/Anh%C3%A4nge-an-PIs/2014/Dezember/141212_bitkom_praesentation_senioren_in_der_digitalen_welt_12_12_2014.pdf (Zugriff: 03.08.2016)

Bundeszentrale für politische Bildung: Bevölkerungsentwicklung und Altersstruktur: http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61541/altersstruktur (Zugriff: 03.08.2016)

Calmbach et al. (2016): Wie ticken Jugendliche 2016? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland. Wiesbaden. http://www.springer.com/de/book/9783658125325 (Zugriff: 03.08.2016)

Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (2012): DIVSI Milieu-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet. Hamburg. http://46.30.3.106/wp-content/uploads/2013/07/DIVSI- Milieu-Studie_Gesamtfassung.pdf (Zugriff: 03.08.2016)

Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (2013): DIVSI Milieu-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet. Aktualisierung 2013. Hamburg. http://46.30.3.106/wp-content/uploads/2013/12/DIVSI_Milieu-Studie_Aktualisierung_2013.pdf. (Zugriff: 03.08.2016)

Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (2014): DIVSI U25-Studie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt. Hamburg. http://46.30.3.106/wp-content/uploads/2014/02/DIVSI-U25-Studie.pdf (Zugriff: 03.08.2016)

Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (2016): DIVSI Internet-Milieus 2016: Die digitalisierte Gesellschaft in Bewegung. Hamburg. http://46.30.3.106/wp-content/ uploads/2016/06/DIVSI-Internet-Milieus-2016.pdf (Zugriff: 03.08.2016)

Statistisches Bundesamt (2015): Die Generation 65+ in Deutschland: https://www.destatis.de/DE/ PresseService/Presse/Pressekonferenzen/2015/generation65/Pressebroschuere_generation65. pdf?__blob=publicationFile (Zugriff: 03.08.2016)